Artikelübersicht

05. Juli 2018
Der Ersatz eines alten Heizkessels durch einen modernen Brennwertkessel spart deutlich weniger Energie als vielfach angenommen. Je nach ausgetauschtem Kessel variieren die typischen Einsparungen zwischen zwei und 15 Prozent. Das ist das zentrale Ergebnis eines Gutachtens, das der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) aktuell vorgestellt hat. In den Vordergrund rücken demgegenüber einmal mehr fachgerecht durchgeführte Maßnahmen an der Heizungsperipherie, wie beispielsweise ein hydraulischer Abgleich, der Einsatz effizienterer Heizungspumpen oder der Einbau von Steuerungs- und Regelungstechnik.
04. Juli 2018
Eine Wohnraumlüftungsanlage ist für die drei Aspekte Komfort, Wohngesundheit und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung – was die folgenden Hersteller bzw. Neuheiten eindrucksvoll beweisen (ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben).
03. Juli 2018
Im August 2016 ging in Senftenberg auf einer ehemaligen Deponie die bislang größte thermische Solaranlage Deutschlands nach etwa fünfmonatiger Bauzeit in Betrieb. Mit 8.300 m² Kollektorfläche ist sie zugleich die weltweit größte Solaranlage mit Vakuumröhrenkollektoren und die erste Megawattanlage, die in Deutschland in ein klassisches städtisches Fernwärmenetz einspeist.
02. Juli 2018
Solidpower und Bosch Thermotechnik beschließen eine langfristige Kooperation: Ab dem vierten Quartal 2018 wird das Mikro-KWK-System "Bluegen" in Deutschland auch über die Bosch Thermotechnik-Marke Buderus vertrieben.
02. Juli 2018
Nach 18 Jahren als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der ebm-papst Gruppe zieht sich Thomas Borst zum 30. Juni 2018 aus der aktiven Rolle zurück.
01. Juli 2018
Andreas Rohrbach ist ab 1. Juli neuer Geschäftsführer Vertrieb der Best GmbH, einem international tätigen Hersteller von Heizstrahl- und Kühldecken-Systemen.
30. Juni 2018
Metalldachplatten der Marzari Technik GmbH aus Leutkirch helfen dabei, kostspielige Dachschäden durch unsachgemäße Montage zu verhindern.
28. Juni 2018
Auch in diesem Jahr wird der Lehrgang Technische/r Fachkaufmann/-frau für Sanitär/Heizung/Klima neu aufgelegt.
28. Juni 2018
Je geringer der Wärmebedarf eines Neubaus ist, umso häufiger sind konventionelle Wärmeerzeugungs- und -verteilsysteme überdimensioniert. Hinzu kommt der Investitionsbedarf, um über aktive Kühlung sommerliche Wärmelasten abzuführen. Der Haustechnikplaner Dipl.-Ing. Peter B. Schmidt aus Wennigsen bei Hannover löst diese komplexe Herausforderung daher aus einer ganzheitlichen Betrachtung heraus bevorzugt mit einem Luftheizungssystem, das als integriertes Komplettsystem auch über eine aktive Kühlfunktion verfügt. Im Interview mit dem HeizungsJournal erklärt er seine Philosophie dahinter.
27. Juni 2018
Das Smart Home mag im Trend liegen, mancher Verbraucher zögert aber noch bei der Anschaffung. Denn: Welches System soll er nehmen? Und wenn er sich endlich entschieden hat, kann er vielleicht die Heizung damit smart steuern, die Beleuchtung aber nicht… Inzwischen haben die Hersteller dieses Problem erkannt und setzen immer mehr auf offene Systeme – ein echter Fortschritt. Auch für die Fachhandwerker ergeben sich mit dem Smart Home neue Möglichkeiten, denn nicht alle Kunden können oder wollen ihr System selber einbauen, sondern wünschen sich vielmehr kompetente Betreuung durch einen Experten. Eine gute Gelegenheit also, eine Auswahl von intelligenten Hausautomationslösungen verschiedener Hersteller vorzustellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
27. Juni 2018
Basierend auf der langjährigen Erfahrung mit Lüftungssystemen startete die Marley Deutschland GmbH Anfang 2018 mit einem neuen Geschäftsbereich für kontrollierte Wohnraumlüftung: Die neue Marke "Leaf Ventilation" steht für ausgereifte Lüftungskonzepte für Häuser und Wohnungen.
25. Juni 2018
Seit Januar 2018 verstärkt Peter Mühl das Team im Verkaufsgebiet Ost für die Roth Energiesysteme.
25. Juni 2018
Die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) ist die wichtigste Grundlage für technische Anforderungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Der VDMA unterstützt die nun veröffentlichte überarbeitete Fassung dieser Richtlinie und ihre ambitionierten Ziele. „Die Anforderungen der EPBD werden den Potentialen der Gebäudetechnik endlich gerecht“, sagt Peter Hug, Sprecher des Forums Gebäudetechnik im VDMA.
25. Juni 2018
Tim Debus (Technik) und Martin Reuland (Vertrieb) wurden am 1. Juni 2018 als neue Geschäftsführer der heizkurier GmbH, einem der drei größten Anbieter für mobile Miet- und Kauf-Heizanlagen berufen. Debus und Reuland sind bereits seit rund 10 Jahren in leitender Funktion im Unternehmen und eng mit dem Markt und den Kunden verbunden.
25. Juni 2018
"Antrieb. Software. Mittelstand." – Mit diesen drei Fundamenten als Leitbild entwickelte der Spezialist für Cloud- und App-fähige Handwerkersoftware pds die bundesweite Roadshow "pds Impuls @ Stadion", welche Unternehmen aus dem mittelständischen Handwerk einen richtungsweisenden Impuls und Antrieb in Richtung Digitalisierung der Arbeitswelt gab.
25. Juni 2018
Mit seinem schlanken, zylindrischen Design ergänzt der Thermostat-Kopf "Halo" das beliebte und vielseitig einsetzbare "Multilux 4-Set" für stufenlose Voreinstellung sowie das "Multilux 4-Eclipse-Set" für automatische Durchflussregelung.
22. Juni 2018
Bei der Produktion von Backöfen im Werk Oelde der Miele & Cie. KG sind hohe Temperaturen gefordert. Über Abgaswärmeübertrager wird nun ein beachtlicher Teil der eingesetzten Energie zurückgewonnen und dem Herstellungsprozess zugeführt sowie für die Gebäudeerwärmung genutzt. Die Konzeption der Anlage kommt aus dem Hause NET – Neue Energie-Technik GmbH.
21. Juni 2018
Aktuelle Änderung im Vorstand von Uponor.
20. Juni 2018
Daniel Bonanno verstärkt seit Mai die Geschäftsführung der Boagaz Deutschland GmbH und übernimmt mit Jahresende sämtliche Geschäftsführungsagenden von Gerhard Manseder.
19. Juni 2018
Seit 1. Juni 2018 leitet Sven Mucha das Team der Verkaufsregion West in Deutschland.
Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren