Neueste Artikel
Noch ist die Baubranche gut aufgestellt
Nachverdichten, Deregulieren und Kosten senken – so wollen Verbände den Absturz im Wohnungsbau verhindern.
Die neue Heizkörperfamilie "X-AIR" von E.C.A.
Die E.C.A. Germany GmbH mit dem deutschen Sitz in Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie "X-AIR". Durch insgesamt acht Anschlüsse und Schnappkonsolen ist sie besonders flexibel in Planung, Montage und Handling – vor allem im Sanierungsgeschäft.

- Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektor um Luftwärmetauscher für besseren Frühjahrsbetrieb erweitern
- Übersicht zu Heizungswärmepumpen "made in Germany"
- Artikel "Vieles spricht für die Kaskade"
- Planungsunsicherheit bei Wärmewende
- Kermi Ventil V7K-L
- Pelletanlage im Denkmal (ohne Solarthermie/Photovoltaik)
Faszination Feuer
Das Heizen mit Holz liegt – gerade in Zeiten der „Energiekrise“ – im Trend. Wer mit Holz heizt, heizt klimaneutral. Denn es wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum zuvor bei seinem Wachstum gebunden hat. Bei einer nachhaltigen Forstwirtschaft, wie sie in Deutschland praktiziert wird, wachsen gleichzeitig genügend Bäume nach, um das Treibhausgas erneut zu binden. Außerdem sind moderne Holzfeuerstätten natürlich ein Garant für Komfort.
Neue Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen
Wärmepumpen-Absatz wächst um 111 Prozent / auch Öl- und Gasheizungen legen zu / Branche erwartet anhaltendes Wachstum.