Wärme

Effizienz bewertet den Mitteleinsatz im Verhältnis zum erreichten Ergebnis. Hohe Effizienz bedeutet demnach, ein gewünschtes Ergebnis mit einem möglichst geringen Mitteleinsatz zu erreichen. Für die Heizung und Wärmeerzeugung heißt das: Leistung hoch, Brennstoffeinsatz runter! Der Wirkungsgrad, die Wirtschaftlichkeit, die Effizienz sind entscheidend! Effiziente Heizungstechnik, wie die Gas- und Öl-Brennwerttechnik, ist das Fundament einer zukunftsfähigen Heizungsbranche und letztendlich die Basis, um die gesetzten energie- und umweltpolitischen Ziele zu erreichen.

In unserer Rubrik "Wärme" finden Sie reichhaltige Informationen, Fachbeiträge, News und Veranstaltungen rund um das Thema Heizen mit konventionellen Energieträgern! Viel Freude beim Wissen tanken!

„Gemeinsam mit unseren Partnern unternehmen wir alles, um die Lieferzeiten möglichst kurz zu halten“, betont Jan Brockmann.
Das Wasserstoff-Pilotprojekt „H2Direkt“ macht entscheidende Fortschritte: Haushaltskunden im Testgebiet haben ihre Verträge für eine Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff (H!SUB(2)SUB!) unterzeichnet. Dies hatte Thüga Mitte Januar 2023 mitgeteilt. Mit Vaillant steht zudem der Kooperationspartner für die H!SUB(2)SUB!-Brennwertgeräte fest. „H2Direkt“ ist Teil des Leitprojekts „TransHyDE“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Forschungsvorhaben zeigt, wie bestehende Infrastrukturen für erneuerbare Gase genutzt werden können.
Zum 1. April 2023 hat der Holzheizungshersteller HDG Bavaria seine Vertriebsstruktur in Deutschland angepasst.
Das Heizen mit Holz liegt – gerade in Zeiten der „Energiekrise“ – im Trend. Wer mit Holz heizt, heizt klimaneutral. Denn es wird nur so viel CO!SUB(2)SUB! freigesetzt, wie der Baum zuvor bei seinem Wachstum gebunden hat. Bei einer nachhaltigen Forstwirtschaft, wie sie in Deutschland praktiziert wird, wachsen gleichzeitig genügend Bäume nach, um das Treibhausgas erneut zu binden. Außerdem sind moderne Holzfeuerstätten natürlich ein Garant für Komfort.
Wärmepumpen-Absatz wächst um 111 Prozent / auch Öl- und Gasheizungen legen zu / Branche erwartet anhaltendes Wachstum.
Mehr laden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie die aktuellen Artikel per E-Mail erhalten?

Zum Thema passende Artikel

Unsere aktuellen Ausgaben

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren