Erneuerbare Energien

Das Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren Energien erfreut sich wachsender Beliebtheit. Zu Recht, denn neben der hohen Effizienz der regenerativen Heizsysteme, die bei gewissenhafter Fachplanung und fachgerechter Ausführung erreicht werden kann, spielt hier vor allem der Gedanke der „Unabhängigkeit“ eine tragende Rolle bei der Investitionsentscheidung. Dieses gewisse Maß an Unabhängigkeit von den Preisen für fossile Energieträger (Erdgas, Heizöl) trägt sicher auch zum Erfolg der Wärmepumpen, Biomasse-Heiztechnik und Solartechnik bei. Erneuerbaren Energien sind klar im Aufwind – Pelletheizungen und Pellet-Kaminöfen, Stückholzkessel sowie Hackgutfeuerungen, Erneuerbare Umweltwärme aus Wasser, Erdreich und Luft, Solarwärme und Solarstrom lassen sich in Ein- und Mehrfamilienhäusern und Großobjekten multifunktional und vielfältig einsetzen.

In unserer Rubrik "Erneuerbaren Energien" finden Sie alle wichtigen Informationen und wertvolles Hintergrundwissen zum Thema Wärme- und Stromerzeugung mit regenerativen Energieträgern! Viel Spaß beim Schmökern!

Artikelübersicht HeizungsJournal Erneuerbare Energien

In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft, der Heizungs- und Lüftungsindustrie und Energieversorgern den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern im Bestand erforscht. Nun haben die Partner eine Handreichung für die praktische Umsetzung veröffentlicht.
Neue Leitung bei Bosch Home Comfort: Key-Account-Management Großhandel und Einzelhandel „Do-it-yourself-Portfolio“ (DIY)
Die vollmodulierende Wärmepumpe „GreenFOX“ erkennt über LIVE CO!SUB(2)SUB!- & Strompreisdaten automatisch, wann Strom günstig und sauber ist.
Clivet, italienischer Hersteller von großen Kühlanlagen, Rooftop-Einheiten und leistungsstarken Wärmepumpen, produziert seit über 30 Jahren auch Wärmepumpen für den Wohnbereich.
Heinz-Werner Schmidt wird ab 1. September 2023 neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei der Stiebel Eltron-Gruppe.
Die verschärften Anforderungen an die Emissionswerte von Holzheizungen waren ein wichtiges Thema bei den einschlägigen Herstellern auf der ISH.
Die neue herstellerunabhängige Schallhaube "eSILENT" ist bei der Atec GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf hochaktuell.
Reisser weiht den Energie Campus in Tübingen ein und bietet dort künftig vielseitige Schulungsmöglichkeiten rund um Wärmepumpen.
Warme Sommer, lange Übergangszeiten und Energieversorgungssicherheit sind Faktoren, mit denen sich Bauherren ...
Die ISH 2023 in Frankfurt am Main bot zahlreiche Neuheiten im Bereich Speicher- und Solartechnik.
Beim "NextGenerationDay" von ÖkoFEN wurden in Workshops wertvolle Praxiserfahrungen für die Unternehmensnachfolge in SHK-Betrieben vermittelt.
Innovative Scrollverdichter-Komplettlösung von Copeland ermöglicht leisere Wärmepumpen.
Zur Beschleunigung der Energiewende hat das Kabinett mit dem „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ (GNDEW) ...
Zieht der Erdgasmangel respektive der beabsichtigte Schwenk zu 6 Mio. Elektro-Wärmepumpen einen Strommangel nach sich?
Buderus Flachkollektor „Logasol SKT1.0“ im Test der Stiftung Warentest – Qualitätsurteil „Gut“.
Moderne Panasonic R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen werden ab sofort in Tschechien produziert.
In der Heiztechnik genießen Luft/Wasser-Wärmepumpen heute eine hohe Akzeptanz.
Mehr laden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie die aktuellen Artikel per E-Mail erhalten?

Zum Thema passende Artikel

Unsere aktuellen Ausgaben

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren