Lüftung
Je dichter und besser wärmegedämmt Gebäude sind, desto wichtiger wird ein verbesserter Luftwechsel. Aus diesem Grund ist die frühzeitige Einbindung von Systemen zur Kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) bauphysikalisch und finanziell günstiger als spätere Baumaßnahmen zur Behebung eingetretener Bauschäden und Beseitigung von Schimmel. In modernen Gebäuden reduzieren Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (WRG) in erheblichem Maße die Lüftungswärmeverluste und tragen somit effektiv zur Ressourcenschonung und Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
In unserer Rubrik "Lüftung" finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Raumlufttechnik und Wärmerückgewinnung. Viel Spaß beim Entdecken!
Präsenzunterricht ohne Virengefahr
ISH China findet 2021 statt!
Präsenz statt digital
Chinas führende internationale Fachmesse für Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Heimkomfortsysteme, die ISH China & CIHE, wird aller Voraussicht nach wie geplant vom 12. bis 14. Mai 2021 im New China International Exhibition Centre in Peking stattfinden. Insgesamt werden auf der Fachmesse über 1.300 Aussteller auf 116.000 m² Ausstellungsfläche erwartet.
Raumlufttechnische Anlagen während Covid-19
TGA-Verbände aktualisieren Empfehlung zum Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Covid-19-Pandemie.