Artikelübersicht

27. März 2017
Die heizkurier GmbH, europaweit einer der führenden Anbieter mobiler Wärmelösungen, hat mit dem heizkurier "WZ 40 Kompakt" eine weitere Innovation auf der diesjährigen ISH in Frankfurt vorgestellt. Die neue mobile Heizanlage von heizkurier ist effizienter, kleiner, leichter und kompakter als vergleichbare Modelle und damit noch schneller am Einsatzort.
27. März 2017
Bei der Betonkerntemperierung ist das Verlegen der Rohre eine mühsame Angelegenheit. Doch das muss nicht sein: BTI Befestigungstechnik bietet Fachbetrieben mit dem "SC Clip" eine innovative Lösung, die eine große Arbeitserleichterung darstellt und das Verlegen deutlich beschleunigt.
27. März 2017
Bei der Energieversorgung ist Effizienz gefragt. Als Partner der erneuerbaren Energien und als eine tragende Säule der Energiewende bietet sich die dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) an. Besonders kompakte, motorbetriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) haben sich durch die gleichzeitige, verbrauchsnahe Produktion von Strom und Wärme seit Jahren bewährt, ob beim Einsatz in Immobilien und Krankenhäusern, bei Energieversorgern, im Gewerbe oder in der Industrie. Die Hersteller haben das Leistungsspektrum der angebotenen Module ausgebaut. Doch die Marktentwicklung wird den hohen Erwartungen zuletzt nicht gerecht. Innerhalb ihrer Rubrik FAQ – Frequently Asked Questions – beleuchtet das HeizungsJournal die aktuelle Situation bei verbrennungsmotorischen BHKW.
27. März 2017
Die WILO-Gruppe, der Pumpenhersteller mit seinem Headquarter in Dortmund, hat 2016 wieder mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Zum siebten Mal in Folge stieg der Umsatz auf jetzt 1,33 Milliarden Euro.
27. März 2017
Mit „OVplan“ können die Anforderungen von Verfahren A und B an den Hydraulischen Abgleich innerhalb der BAFA- und KfW-Förderung erfüllt werden. Die Oventrop-Software ermöglicht eine einfache und schnelle Berechnung der Heizlast, Ventileinstellung und Pumpengröße für den Hydraulischen Abgleich.
24. März 2017
"Der Energiewende geht die Puste aus" – so lautet der Titel einer Beilage des Handelsblattes vom 7. Februar 2017. Pünktlich zu Beginn der Messe E-world in Essen wird hier der Anstoß zu einer Diskussion über Effizienz­potentiale auch in der leitungsgebundenen Stromversorgung gegeben.
23. März 2017
Der B.KWK bietet auch in diesem Jahr wieder einen Gemeinschaftsstand "Dezentrale Energieversorgung – Kraft-Wärme-Kopplung" im Rahmen der "Energy" auf der Hannover Messe an.
22. März 2017
Unter dem Dach von Connected Comfort haben sich führende deutsche Hersteller zusammengeschlossen, um gewerkeübergreifend mehr Intelligenz ins Haus zu bringen. Im Gegensatz zu Insellösungen bietet Connected Comfort ganzheitlich vernetzten Wohnkomfort. Neuer Partner der Premiumallianz ist Viega, der den raumübergreifenden Komfortstandard ab sofort um smarte Regelungstechnik für Flächenheizungen ergänzt.
22. März 2017
Insgesamt lodern rund 10 Millionen Feuerstätten – zu denen Kamin- und Kachelöfen, Heizkamine, Pelletöfen und Kochherde zählen – in deutschen Haushalten. Viele von diesen Holzfeuerungen sind technisch veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht.
21. März 2017
Die ISH, Weltleitmesse für den Verbund von Wasser und Energie, beweist einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller.
20. März 2017
perma-trade Wassertechnik bietet mit der Inline-Entsalzungsmethode "permaLine" eine einfache und sichere Lösung, um Heizungswasser gemäß der VDI-Richtline 2035 aufzubereiten – ohne Betriebsunterbrechung und praktisch "im Vorbeifließen".
20. März 2017
Seit mehr als 55 Jahren gehört die Firma Hansa Öl- und Gasbrenner GmbH zu den soliden Herstellern für Heiztechnik in Europa. Auf der ISH in Frankfurt wird die Produktneuheit "TANTUM" – Gasbrennwertgerät 4,0 – 24,7 kW präsentiert. Dabei setzt Hansa auf den Einsatz eines hochwertigen Edelstahlwärmtauschers sowie den Verbau qualitätsvoller Komponenten. Das Gerät ist sehr bedienerfreundlich konzipiert und besticht durch seinen klaren sowie schlanken Aufbau ohne Nebensächlichkeiten.
14. März 2017
Im niedersächsischen Oldenburg ist das Unternehmen Intax ansässig, der deutsche Marktführer für Autofolierungen und vollständig rückrüstbare Taxi-Umbauten. Sowohl in der Produktion als auch im Bereich Folierung gibt es bei Intax einen hohen Energiebedarf für die Klimatisierung. Dieser wird seit einem guten Jahr durch ein Blockheizkraftwerk von RMB/ENERGIE gedeckt.
13. März 2017
Das innovative Lüftungsunternehmen getAir präsentiert auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (14. bis 18.03.2017) wieder eindrucksvoll seinen Anspruch als Technologieführer im Segment der dezentralen Lüftungsgeräte. So kann sich das Fachpublikum der Weltleitmesse auf zwei anspruchsvolle Weiterentwicklungen aus der beliebten Lüftungsgeräte-Serie "SmartFan" freuen, den "Smart Fan S" und den "Smart Fan L Plus".
13. März 2017
Laut einer Studie des ifo-Instituts, die von der Messe Frankfurt, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH), der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und der VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik in Auftrag gegeben wurde, zeigte sich die deutsche Industrieproduktion von Unternehmen der Haus- und Gebäudetechnik im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (SHK) im Jahr 2015 erfolgreich.
13. März 2017
Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Elektroheizungen noch mit den alten Nachtspeicheröfen in Verbindung gebracht wurden und als wahre Energiefresser galten, als platzraubend und schlecht regelbar.
13. März 2017
Die Marktübersicht "Blockheizkraftwerke (BHKW)" gliedert übersichtlich einige Beispiele verbrennungsmotorischer BHKW auf dem deutschen Markt.
Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren