Vom 05.09.2017
|
 |
|
|
|
Herzlich willkommen!
Wir halten Sie aktuell informiert über Themen der Heizungs-, Lüftungs- und Installationstechnik, Erneuerbaren Energien sowie Kraft-Wärme-Kopplung.
Das Planen und Bauen wird immer anspruchsvoller. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel, Urbanisierung, Ressourcenverknappung, Energiewende, Energie- und Ressourceneffizienz, Recycling: Die Herausforderungen für die Bauwirtschaft sind so vielfältig, dass sie nur im Zusammenwirken aller Beteiligten und durch die Anwendung neuer Materialien und Technologien zu lösen sind. Entsprechende Lösungen für die Zukunft des Bauens präsentiert die BAU 2017.
Jörg Gamperling, Chefredaktion HeizungsJournal
PS: Halten Sie auch Ihre Kollegen wissenstechnisch auf dem Laufenden - Weiterempfehlen
|
 |
|
In diesem Newsletter
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Kolumne
|
 |
|
Aktuelle Nachrichten
|
 |
|
|
Seit 1991 fertigt LTM Komfortlüftungssysteme mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung für den stetig wachsenden Lüftungsmarkt. Mit einer breit gefächerten Produktpalette entspricht LTM den ständig steig...
Mehr lesen
|
 |
|
|
Das Smart Home ist eine Komfortzone. Das Licht geht automatisch an, die Türe entriegelt sich, sobald sich ein Bewohner dem Gebäude nähert. Die Waschmaschine nützt den günstigsten Stromtarif – sofern d...
Mehr lesen
|
 |
|
|
Auf der BAU 2017, der wichtigsten Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert Trimble technologische Innovationen für die Zukunft der Bauwerksplanung und -konstruktion. Die neuen P...
Mehr lesen
|
 |
|
|
Vom 16. bis 21. Januar 2017 präsentiert die Lindner Group auf der BAU 2017 (Halle A2.403) ihre umfassende Produktpalette und innovativen Projektlösungen für den Innenausbau, die Gebäudehülle und Isoli...
Mehr lesen
|
 |
|
|
Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Baubranche zur BAU in München. Auf dem Stand der Schlüter-Systems KG mit der Nummer 418 in Halle A4 werden etliche neue Produkt- und Systemlösungen rund...
Mehr lesen
|
 |
|
|
Am Samstag, 21. Januar 2017, wird Georg Dasch, Solararchitekt und 1. Vorsitzender des Sonnenhaus-Instituts e.V., auf der BAU 2017, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, einen Vor...
Mehr lesen
|
 |
|
|
bott präsentiert auf der BAU in München vom 16. bis 21. Januar 2017 Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für die Baubranche. In Halle A6 auf Stand 313 finden die Besucher bott "vario" Fahrzeugeinrichtu...
Mehr lesen
|
 |
|
Aktuelle Kolumne
|
 |
|
|
„Die nächste Legislaturperiode ist schon in Sichtweite, aber bislang bewegen sich die Debatten kaum über den Horizont der aktuellen hinaus.“
Mehr lesen
|
 |
|
Interessante Unternehmen
|
 |
|
|
Wer wir sind
Als internationaler Technologieführer konnten wir innerhalb der letzten fünf Jahre unsere Belegschaft auf über 60 Mitarbeiter verdoppeln. Dadurch ist ein junges, dynamisches und leistungsstarkes Team entstanden, dass nun in unserem gerade bezogenen Neubau erweitert werden soll. Wir s...
|
|
|
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten Ihr erworbenes Fachwissen in das Umfeld einer CAD-Softwarelösung einbringen? Sie möchten in einem jungen Team einen der freien Plätze bei liNear besetzen? Dann werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich noch heute beim Technol...
|
|
|
Magazin
HeizungsJournal - Heft 12, Dezember 2016
"Flächenheizungen hydraulisch abgleichen" sowie die "Energetische und Ökonomische Bewertung von Sonnenhäusern" sind zwei Top-Themen der Ausgabe 12/2016. Abgerundet wird das Ganze u.a. durch das FEE - Forum Erneuerbare Energien sowie die Serie Kraft-Wärme-Kopplung.
|
 |
|
|
Magazin
Integrale Planung - Edition 2016
Unter dem Stichwort "Stimmen aus der Praxis" legt die Edition 2016 einen inhaltlichen Schwerpunkt u.a. auf die Strategien, die Architekten und Ingenieure anwenden, um Bauprojekte auf Basis integraler Planungsmethoden zu realisieren. Klar, dass hier das "Building Information Modeling" (BIM) nicht fehlen darf!
|
 |
|
|
Magazin
SanitärJournal - Heft 6, Dezember 2016
"Planung und Ausführung von Entwässerungsanlagen" sowie die "Zertifizierung von Bauprodukten für Trinkwasser" sind zwei Top-Themen der Ausgabe 6/2016. Abgerundet wird das Ganze u.a. durch das Forum Bad sowie das Special für die Wohnungswirtschaftquartiersentwicklung.
|
 |
|
|
|